Start Wirtschaft Sony Interactive installiert Doppelspitze

Sony Interactive installiert Doppelspitze

0
Sony Interactive arbeitet dem Vernehmen nach an einer PlayStation 5 Pro (Foto: GamesWirtschaft)
Sony Interactive arbeitet dem Vernehmen nach an einer PlayStation 5 Pro (Foto: GamesWirtschaft)

Die Nachfolge von Jim Ryan ist geklärt: Hideaki Nishino und Hermen Hulst sollen die PlayStation-Sparte in die Zukunft führen.

Die japanische Sony-Gruppe hat sich außergewöhnlich viel Zeit genommen, um die Frage zu klären, wer künftig die wichtige Videospiele-Sparte Sony Interactive leitet: Schließlich hatte Langzeit-CEO Jim Ryan schon im September 2023 seinen Rückzug zum März 2024 angekündigt.

Die Phase der Interims-Lösungen ist nun vorbei: Vorstand und Aufsichtsrat haben sich auf eine interne, wenngleich überraschende Lösung mit Wirkung zum 1. Juni verständigt. Damit gibt es demnächst gleich zwei CEOs, die als Doppelspitze in Verantwortung stehen: Hideaki Nishino leitet die Platform Business Group, also das Hardware- und Konsolen-Geschäft – der bisherige PlayStation-Studios-Boss Hermen Hulst ist neuer CEO der Studio Business Group und soll weiterhin für First-Party-Software-Nachschub sorgen.

Nishino und Hulst berichten an Hiroki Totoki, der im Sony-Hauptquartier in Tokio als Chairman von Sony Interactive Entertainment und als President, COO und CFO der Sony Group gleich mehrere Rollen in Personalunion ausfüllt.

Hideaki Nishino ist ein Sony-Urgestein und schon seit 2000 im Unternehmen: Seit 2016 war er als Senior Vice President im kalifornischen San Mateo für Global Product Strategy and Management verantwortlich, etwa für Konsolen, PlayStation VR2, das Betriebssystem PlayStation Network, das Zubehör sowie Abo- und Streaming-Dienste.

Hermen Hulst hat einst in Amsterdam das Entwicklerstudio Guerilla Games mitgegründet, das seit 2005 zu Sony Interactive gehört und seitdem Blockbuster-Serien wie Killzone und Horizon produziert. Als Head of PlayStation Studios koordiniert er die konzerneigenen Spiele-Entwickler, von Santa Monica Studio (God of War) über Polyphony Digital (Gran Turismo) bis Insomniac Games (Spider-Man) und Naughty Dog (Uncharted, The Last of Us). Ein wichtiger Schwerpunkt sind außerdem TV- und Kino-Umsetzungen von PlayStation-Marken.

Von der neuen Doppelspitze erhofft sich Sony eine Stärkung der beiden Geschäftsbereiche, die gleichermaßen von Bedeutung sind. Denn weiterhin gilt: Software verkauft Hardware – aber umgekehrt eben auch. Für den Betrieb von Marvel’s Spider-Man 2 ist eine PlayStation 5 schließlich zwingende Voraussetzung.

Sony-Präsident Hiroki Totoki: „Sony Interactive Entertainment ist ein dynamisches und wachsendes Geschäft, das außergewöhnliche Entertainment-Erfahrungen durch die Verknüpfung von Inhalt und Technologie ermöglicht. Diese beiden Führungskräfte haben klare Verantwortlichkeiten und werden die strategische Richtung vorgeben, um sicherzustellen, dass unser Fokus weiterhin dem Ausbau der Beziehungen mit unseren bestehenden PlayStation-Kunden gilt – wir aber gleichzeitig neue Zielgruppen erreichen.“

Hideaki Nishino, Senior Vice President Platform Experience Group: „Ich fühle mich geehrt, eine solch bedeutende Rolle neben Hermen einzunehmen. Durch unsere noch engere Zusammenarbeit werden wir unglaubliche Erfahrungen für unser wachsende Publikum erschaffen – jetzt und in Zukunft.“

Hermen Hulst, Senior Vice President und Head of PlayStation Studios: “Ich in begeistert, dass ich die Studio Business Group leiten und auf dem Erfolg der PlayStation 5 aufbauen darf, während wir uns auf die Zukunft vorbereiten. Die Videospiele-Industrie ist eine der größten Entertainment-Branchen der Welt und basiert auf dem Zusammenspiel von Inhalt und Technologie. Ich freue mich darauf, die Grenzen von Spielen und Entertainment noch mehr aufzubrechen.“

Auf Nishino und Hulst warten eine Menge Baustellen, gerade mit Blick auf die Stabilisierung des PlayStation 5-Geschäfts und die Vorbereitung der nächsten Konsolen-Generation, sprich: PlayStation 6.


Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky