Start Wirtschaft Games-Investments: Starke Zuwächse im 1. Halbjahr

Games-Investments: Starke Zuwächse im 1. Halbjahr

0
Tencent beteiligt sich am Berliner Studio Yager Development (Foto: Yager)
Tencent beteiligt sich am Berliner Studio Yager Development (Foto: Yager)

Mehr Börsengänge, mehr Übernahmen, mehr Fusionen, mehr Investionen: Gegenüber 2020 ist im 1. Halbjahr 2021 vier Mal mehr Kapital in Games-Unternehmen geflossen.

Mehr als 470 Transaktionen mit einem Volumen von 50 Milliarden Dollar wurden zwischen Januar und Juni 2021 abgeschlossen oder eingeleitet, wie die Website Investgame für ihren „Gaming Deals Activity Report H1 2021“ herausgefunden hat.

Aktivster Spieler auf dem Markt ist der chinesische Konzern Tencent samt seiner Töchter: 53 Deals im Gesamtwert von 800 Millionen Euro wurden getätigt, darunter die Übernahme der Sackboy: A Big Adventure-Macher von Sumo Digital. Durch die Mehrheit beim Berliner Studio Yager (The Cycle) wird Tencent erstmals auch in Deutschland aktiv – die BILD-Zeitung will erfahren haben, dass die Chinesen mit Crytek verhandeln.

Ebenfalls hochaktiv sind PlayStation-Hersteller Sony, der US-Games-Konzern Electronic Arts, Fortnite-Betreiber Epic Games und die schwedische Embracer Group, die in den vergangenen Jahren eine ganzen Reihe deutscher Studios und Publisher eingesammelt hat – von Piranha Bytes über HandyGames bis Koch Media.

Größte Transaktion im 1. Halbjahr: die mittlerweile abgeschlossene Übernahme von Zenimax/Bethesda durch Microsoft. Gesamtvolumen des Deals: 7,5 Milliarden Dollar, umgerechnet rund 6,3 Milliarden Euro. Zudem haben XXL-Börsengänge von Roblox und Playtika den Markt befeuert.

In der Liste der größten Venture-Capital grüßt mit Bitkraft Ventures ein Berliner Unternehmen, das insbesondere in E-Sport- und Tech-Firmen investiert. Die 12 Deals haben ein Volumen von mehr als 190 Millionen Dollar.

Abseits von US-amerikanischen, chinesischen und skandinavischen Unternehmen taucht ein russischer Mitspieler auf Platz 15 auf: My.Games Venture Capital meldet sechs Zukäufe mit einem Gesamtvolumen von mehr als 20 Mio. Dollar. Zum Sortiment von My.Games gehören 150 Spiele, darunter Allods Online, Warface, War Robots, Perfect World, Conqueror’s Blade und viele weitere Titel.

„Als globale Spielemarke mit einem Portfolio, das so bekannte Titel wie Warface und Skyforge umfasst, wissen wir, wie wir Studios mit vielversprechenden Projekten und Ideen am besten dabei unterstützen können, erfolgreiche Spiele zu entwickeln“, erklärt Vladimir Nikolsky, Mitbegründer von My.Games und Chief Operating Officer der Mail.ru Group. „My.Games wird derzeit als eines der 50 umsatzstärksten Spieleunternehmen der Welt geführt und arbeitet darauf hin, in die Top-25 vorzudringen. Daher freuen wir uns sehr, MGVC in der Liste der 15 größten strategischen Investoren zu sehen.“

Die 20 größten Games-Studios in Deutschland 2021 (Stand: 13.4.21)
Die 20 größten Games-Studios in Deutschland 2021 (Stand: 13.4.21)