Start Marketing & PR Keine Konsole erforderlich: Xbox-Games per Amazon Fire TV

Keine Konsole erforderlich: Xbox-Games per Amazon Fire TV

1
Via Amazon Fire TV Stick erfolgt der Zugriff auf die Spiele-Bibliothek des Xbox Game Pass Ultimate (Abbildung: Microsoft)
Via Amazon Fire TV Stick erfolgt der Zugriff auf die Spiele-Bibliothek des Xbox Game Pass Ultimate (Abbildung: Microsoft)

Via Amazon Fire TV-Stick, Xbox Game Pass Ultimate und Xbox-App können Spiele-Fans in 25 Ländern auf Xbox-Games zugreifen.

Wer Xbox-Games wie Senua’s Sage: Hellblade 2, Starfield, den Flight Simulator oder Forza Horizon 5 nutzen möchte, benötigt dafür nicht zwingend eine Spielkonsole. Ab Juli genügen folgende Zutaten, die vielfach ohnehin in vielen Haushalten zu Hause sind oder sich mit überschaubarem Investment nachrüsten lassen:

  • eine neuere Baureihe des Fire TV Stick 4K Max oder Fire TV Stick 4K, die für 70 bis 80 € zu haben sind
  • ein Bluetooth-fähiger Wireless-Controller – egal ob Xbox-Controller, PlayStation DualSense oder Dualshock-4-Controller
  • ein Abo des Xbox Game Pass Ultimate (derzeit 14,99 € pro Monat)

Im Nachgang bedarf es folgender Maßnahmen:

  • Installation der Xbox App via Fire TV
  • Anmeldung im Microsoft-Konto
  • Verbindung des Wireless-Controllers

Der große Vorteil des Cloud Gaming: Die Nutzung der Xbox-Games samt der Spielstände kann auch dann erfolgen, wenn die Konsole gerade nicht zur Verfügung steht – etwa von unterwegs, bei Freunden oder im Hotel. Voraussetzung: eine stabile und fixe Internet-Anbindung.

Die Kooperation mit dem Tech-Riesen Amazon ist ein weiterer Baustein in der langfristig angelegten Microsoft-Strategie, die Zugangspunkte zum Xbox-Ökosystem zu erweitern und zu vereinfachen – egal ob per Konsole, Windows-PC oder Smartphone und Tablet. Im Zentrum steht der Abodienst Xbox Game Pass, der im Rahmen einer monatlichen Gebühr den Zugriff auf ein wachsendes Spiele-Sortiment für PC und/oder Xbox ermöglicht und den Online-Multiplayer-Modus freischaltet.

Microsoft Xbox gehört zu den bereits bestätigten Ausstellern der Gamescom 2024 (21. bis 25. August in Köln).

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein