Start Marketing & PR Disney Epic Mickey Rebrushed erscheint am 24. September (Update)

Disney Epic Mickey Rebrushed erscheint am 24. September (Update)

0
Erscheint 2024 für PC, Xbox, PlayStation und Switch: Disney Epic Mickey Rebrushed (Abbildung: THQ Nordic)
Erscheint 2024 für PC, Xbox, PlayStation und Switch: Disney Epic Mickey Rebrushed (Abbildung: THQ Nordic)

Frischer Anstrich für einen Wii-Klassiker: Disney Epic Mickey Rebrushed entsteht beim THQ Nordic-Studio Purple Lamp in Wien.


Werbung

Disney Epic Mickey Rebrushed vorbestellen


Update vom 25. Juni 2024: Game-Designer-Legende Warren Spector persönlich hat heute per Trailer neben dem Veröffentlichungsdatum (24. September) auch die Collector’s Edition von Disney Epic Mickey Rebrushed angekündigt. Das Paket kostet 199,99 € und enthält neben dem Spiel:

  • eine 28 Zentimeter hohe, detaillierte Mickey-Mouse-Statue
  • einen Oswald the Lucky Rabbit-Schlüsselanhänger
  • ein Mickey-Mouse-Zinnschild
  • sechs Postkarten
  • ein Collector’s Steelbook
  • ein Disney Epic Mickey Rebrushed Costume Pack als freischaltbares Extra

Die Sammler-Ausgabe ist ausschließlich im Online-Shop von THQ Nordic erhältlich.

Wer sich vorab einen Eindruck vom Spiel verschaffen möchte: THQ Nordic ist Aussteller auf der diesjährigen Gamescom 2024 (ab 21. August in Köln).


Update vom 4. März 2024: Einen konkreten Termin gibt es noch nicht, doch vorbestellen lässt sich Disney Epic Mickey: Rebrushed schon jetzt – zum Beispiel bei Amazon (PS5* / Xbox* / Switch* / PC*), MediaMarkt* und Saturn*.


Disney Epic Mickey Rebrushed: Purple Lamp baut Remake

Meldung vom 21. Februar 2024: Im Rahmen der Neuheiten-Parade Nintendo Direct hat der Wiener Publisher THQ Nordic heute das Action-Abenteuer Disney Epic Mickey: Rebrushed angekündigt. Das Remake des gleichnamigen Nintendo-Wii-Spiels aus dem Jahre 2010 erscheint im Lauf des Jahres allerdings nicht nur für die Switch, sondern auch für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox Series X, Xbox Series S und PC (Trailer).

Entwickelt wird das Spiel bei einem der größten Studios in Österreich, nämlich bei der Purple Lamp GmbH im Herzen von Wien – nur einen Steinwurf entfernt von der THQ-Nordic-Zentrale. Die 60köpfige Belegschaft von Purple Lamp hat sich zuletzt mit liebevollen Videospiel-Umsetzungen eines weiteren Zeichentrick-Helden einen Namen gemacht: SpongeBob Schwammkopf: Battle for Bikini Bottom – Rehydrated (2020) und SpongeBob Schwammkopf: The Cosmic Shake (2023).

Die Entwickler bekommen Schützenhilfe nicht nur von Lizenzgeber Disney Games, sondern auch von Designer-Legende Warren Spector (System Show, Deus Ex), der einst Spielwelt und -Konzept von Epic Mickey ersonnen hatte: Mittels magischem Pinsel samt Verdünner kann Mickey Mouse Objekte erschaffen, neue Welten erschließen und unterwegs Gegner aus dem Weg räumen.

Er habe zu Disney Epic Mickey mehr Fanpost von Spielern aller Altersschichten erhalten als zu jedem anderer seiner Projekte, sagt Spector. „Dass mein Team und ich zu diesem Vermächtnis beigetragen haben, ist für mich eine echte Ehre – und ich freue mich, dass alte und neue Fans gleichermaßen die Abenteuer von Mickey und Oswald in Wasteland erneut erleben können.“

Luigi Priore, Vice President of Disney, Pixar und 20th Century Games: „Nachdem ich seit den frühesten Anfängen bei dieser Idee involviert war, kann ich es kaum erwarten, dass neue Spieler dieses Klassikers auf modernen Konsolen entdecken. Wir freuen uns, dass Fans des Originals ihre Erfahrungen noch einmal erleben können, indem sie Pinsel und Verdünner schwingen.“

Purple Lamp und THQ Nordic gehören ebenso wie die deutschen Studio-Töchter (darunter Black Forest Games, HandyGames, Grimlore Games, Piranha Bytes) zur schwedischen Embracer Group, neben Ubisoft der größte Spielehersteller in Europa.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein