Start Events More Than Just A Game 2024: Fachkonferenz am 20. Juni

More Than Just A Game 2024: Fachkonferenz am 20. Juni

0
Dr. Andreas Lober ist Partner bei Advant Beiten in Frankfurt am Main mit Schwerpunkt Technologie und Games (Foto: Advant Beiten)
Dr. Andreas Lober ist Partner bei Advant Beiten in Frankfurt am Main mit Schwerpunkt Technologie und Games (Foto: Advant Beiten)

Bereits zum dritten Mal organisiert die Frankfurter Kanzlei Advant Beiten das Konferenz-Format More Than Just A Game.

Die dritte Auflage der englischsprachigen Fachkonferenz More Than Just A Game ist für den kommenden Donnerstag (20. Juni) geplant und findet erneut in den Räumlichkeiten der Kanzlei Advant Beiten im Herzen von Frankfurt am Main statt. Einen ganzen Tag lang diskutieren Experten und Expertinnen über juristische Fragen, die derzeit die Games-Industrie bewegen. Zu den Schwerpunkten zählen Themen wie Jugendschutz, Regulierung, Lootboxen, Künstliche Intelligenz sowie Urheber-, Kartell- und Markenrecht.

Co-Organisator Andreas Lober ist Partner bei Advant Beiten und berät und vertritt mit seinen Kollegen namhafte Spielehersteller. Aus seiner täglichen Praxis ergibt sich automatisch ein umfassender Ein- und Überblick hinsichtlich drängender und/oder umstrittener Fragen.

Als Referenten für den 20. Juni zugesagt haben unter anderem …

  • Elisabeth Secker, Geschäftsführerin der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
  • Michael Terhörst, designierter Leiter der Stelle zur Durchsetzung von Kinderrechten in digitalen Diensten
  • Prof. Dr. Christian-Henner Hentsch, Leiter Recht & Regulierung beim Branchenverband Game
  • Clemens Mayer-Wegelin, Justiziar bei Nintendo of Europe und Vorstands-Mitglied beim Branchenverband Game
  • Dr Gaetano Dimita, Senior Lecturer, Queen Mary University of London

Die Teilnahme an More than Just A Game: Frankfurt III Edition ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos. Für den Abend ist außerdem ein Networking-Event auf der Dachterrasse geplant.