Start Sport LEC Season Finals 2024 vom 30.8. bis 1.9. in München (Update)

LEC Season Finals 2024 vom 30.8. bis 1.9. in München (Update)

0
Die Olympiahalle in Austragungsort des Europafinales in der Disziplin League of Legends 2024: die Olympiahalle in München (Foto: Olympiapark München GmbH)
Die Olympiahalle in Austragungsort des Europafinales in der Disziplin League of Legends 2024: die Olympiahalle in München (Foto: Olympiapark München GmbH)

Die Olympiahalle in München ist Austragungsort des ‚Finale Dahoam‘: Bei den LEC Season Finals 2024 treffen die Stars der Disziplin League of Legends aufeinander.

Update vom 19. Juni 2024: Das Digitalministerium teilt auf Anfrage mit, dass sich der Freistaat Bayern mit einem Zuschuss von 60.000 € an der Austragung der LEC Season Finals in München beteiligt.


LEC Season Finals 2024 vom 30.8. bis 1.9. in München

Meldung vom 13. Juni 2024: Die ‚Europameisterschaft‘ im Online-Spiel League of Legends steigt in diesem Sommer in Bayern, genauer: in München – und zwar vom 30. August (Freitag) bis zum 1. September (Sonntag). Die LEC Season Finals 2024 und den 2024 EMEA Master Summer Finals zählen zu den wichtigsten und prestigeträchtigsten Veranstaltungen im E-Sport-Kalender.

Entsprechend euphorisch fällt die Vorfreude bei den Vertretern von Freistaat und Stadt aus. Clemens Baumgärtner, Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaftsförderung in München: „Wir sind sehr stolz darauf, die LEC Season Finals 2024 auszurichten. Wir können es kaum erwarten, League of Legends-Fans willkommen zu heißen und zu zeigen, dass München ein spannendes Reiseziel für die E-Sports-Community ist. Wir glauben, dass die Veranstaltung die Stadt als begehrten Hightech- und Digitalstandort präsentieren wird.“

Bayerns Digitalminister Fabian Mehring (Freie Wähler): „Wir freuen uns sehr, die LEC Season Finals 2024 – das größte jährliche League of Legends Esports-Event in EMEA – nach Bayern zu holen. Esports hat eine pulsierende und lebendige Gemeinschaft von Spielern weltweit in seinen Bann gezogen. Diese Kombination aus digitaler Begeisterung und Weltoffenheit passt perfekt zum gastfreundlichen Hightech-Standort Bayern.“

Traditionell sind die Eintrittskarten für das Großereignis rasch vergriffen. Der Ticket-Vorverkauf startet am 14. Juni mit der Registrierung für den ‚Presale‘; Sponsor Santander bietet den Kartenbesitzern bereits seit 8. Juni ein Vorkaufsrecht. Im Ticketpreis inklusive ist die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im MVV-Verbund.

Flankierend wird ein Fantreff (LEC XPO) am Odeonsplatz inmitten von München aufgebaut, nämlich am Odeonsplatz. Analog zu den Finalspielen in anderen europäischen Städten werden dort Sponsoren-Stände, Spielstationen, Bühnenshows, Cosplay-Wettbewerbe und Autogrammstunden geboten. Die LEC XPO ist vom 31.8. bis 1.9. täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet; der Zugang ist kostenlos und erfordert keine Eintrittskarte (Mindestalter: 12 Jahre).

Zwischen der CSU-geführten bayerischen Landesregierung und der SPD-regierten Landeshauptstadt München hatte es zunächst heftigen Streit um die Subventionierung des E-Sport-Events gegeben – am Ende stand dann doch eine Einigung, den Forderungen von Spielehersteller Riot Games zu entsprechen.

In welcher Größenordnung sich die Steuerzahler an der Ausrichtung beteiligen, wollte die Stadt München auf Anfrage nicht offen legen – die Papiere unterlägen dauerhaft der Geheimhaltung. Der Stadtrat hatte sich im November 2022 in nicht-öffentlicher Sitzung mit der Bewerbung um die „League of Legends European Championship Summer Finals 2024 (LEC 2024)“ auseinandergesetzt.