Start Gamescom Gamescom 2024: Welche Aussteller sind dabei? (Update 17)

Gamescom 2024: Welche Aussteller sind dabei? (Update 17)

2
Tickets für die Gamescom 2024 (21. bis 25.8.) sind ab sofort erhältlich - Foto: GamesWirtschaft
Tickets für die Gamescom 2024 (21. bis 25.8.) sind ab sofort erhältlich - Foto: GamesWirtschaft

Nur noch zwei Monate bis zur Gamescom 2024: Tag für Tag gibt es neue Hinweise, welche Aussteller in Köln am Start sind – ein Überblick.

Update vom 26. Juni 2024: Wie erwartet, sind auch der Münchener Publisher Plaion und der Düsseldorfer Simulations-Spezialist Astragon wieder in Köln dabei. Stand heute haben folgende Spiele-Hersteller direkt oder indirekt für die Gamescom 2024 zugesagt:

  • Aerosoft – Details
  • Astragon Entertainment – Details
  • Bandai Namco Entertainment – Details
  • Bethesda (via Microsoft) – Details
  • Blizzard Entertainment (via Microsoft) – Details
  • Capcom (Monster Hunter Wilds)
  • Funcom (Dune Awakening)
  • Giants Software (Landwirtschafts-Simulator) – Details
  • Microsoft Xbox – Details
  • Pearl Abyss (Red Desert, Crimson Desert)
  • Plaion – Details
  • S-Game (Phantom Blade Zero)
  • Team17 – Details
  • THQ Nordic – Details
  • Ubisoft – Details

Falls Sie sich für die grobe Hallen-Aufteilung und die ‚Areas‘ interessieren – bitte hier entlang.


Update vom 20. Juni 2024: So groß wie nie zuvor soll der Messestand von Microsoft ausfallen: Der Xbox-Konzern hat heute die Beteiligung an der Gamescom 2024 bestätigt. Das US-Unternehmen kann aus dem Vollen schöpfen, denn neben Bethesda-Marken wie Starfield, Fallout oder The Elder Scrolls gehört mittlerweile auch das Sortiment von Activision Blizzard (Diablo, World of Warcraft, Call of Duty) zur Xbox-Sparte.


Update vom 19. Juni 2024: Nach Nintendo sagt ein weiterer Spiele-Weltkonzern offiziell ab: PlayStation 5-Hersteller Sony Interactive wird keinen eigenen Messestand in Köln betreiben, wie heute bestätigt wurde. Eine laufend aktualisierte Übersicht der gemeldeten Gamescom-Aussteller samt (vorläufiger) Hallen-Aufteilung finden Sie hier.


Update vom 18. Juni 2024: Mit dem Argument, dass die Gamescom ja „mehr als Zocken“ sei und sich das Format „weg von der reinen Fachmesse für Videospiele mit Publikumsbeteiligung zu einer Publikumsmesse“ entwickelt, ist das Evangelische Jugendreferat Köln und Region (Juref) wieder mit ‚Menschenkicker‘, Fotobox und Balanceboards dabei. Das Referat sucht derzeit nach ehrenamtlichen Helfern.


Update vom 13. Juni 2024: Nach einer Gamescom-Pause im Vorjahr kehrt THQ Nordic nach Köln zurück.


Update vom 11. Juni 2024: Keine Gamescom ohne Yu-Gi-Oh!: Seit zehn Jahren geht Konami mit dem unverwüstlichen Trading Card Game auf große ‚Convention Tour‘ quer durch Deutschland. Neben der Dokomi in Düsseldorf (28.6.) und der Spiel Essen (3.10.) macht die Tour auch auf der Gamescom 2024 Station – dann erstmals in der neuen ‚Cards & Boards Area‘, die sich explizit an Fans von Sammelkarten-, Tabletop- und Brettspielen richtet.


Update vom 10. Juni 2024: Serienmäßiger Bestandteil der Gamescom ist der Bereich ‚Jobs & Career‘: Arbeitgeber und Ausbilder informieren über Karrierepfade, überwiegend in Digitalberufen. Zu den Ausstellern gehören in diesem Jahr unter anderem:

  • AirBus (Luftfahrt)
  • Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
  • Bundesamt für Verfassungsschutz
  • Bundesnachrichtendienst (BND)
  • Bundesnetzagentur
  • Bundeswehr
  • Claas (Landmaschinen)
  • Deutsche Bundesbank
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Deutscher Bundestag
  • European Space Agency (ESA)
  • Polizei NRW + Justiz NRW
  • Rheinmetall (Rüstung)
  • Ritter Sport (Süßwaren)
  • Rossmann (Einzelhandel)
  • Siemens (Technologie)
  • Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz
  • Thales (Rüstung)
  • TÜV Nord
  • Vodafone (Telekommunikation)

Update vom 8. Juni 2024: In den kommenden Tagen steigen gleich mehrere ‚Showcases‘ (Microsoft Xbox am Sonntag, Ubisoft am Montag) – die Liste der Gamescom-Aussteller und -Spiele wird dadurch zwangsläufig länger. Seit dem gestrigen Summer Game Fest-Livestream gibt es weitere Neuzugänge.

Diese Unternehmen haben bislang offiziell zur Gamescom 2024 zugesagt:

  • Aerosoft – Details
  • Bandai Namco Entertainment – Details
  • Blizzard Entertainment (Art und Umfang des Auftritts noch offen)
  •  NEU  Capcom (Monster Hunter Wilds)
  •  NEU  Funcom (Dune Awakening)
  • Giants Software (Landwirtschafts-Simulator) – Details
  • DX Racer (Gaming-Stühle)
  • Pearl Abyss (Red Desert, Crimson Desert)
  •  NEU  S-Game (Phantom Blade Zero)
  • Ubisoft – Details

Update vom 3. Juni 2024: Aerosoft hat nicht nur die Gamescom-Teilnahme bestätigt, sondern auch gleich das Line-Up an Simulationen und Hardware gespoilert.


Update vom 29. Mai 2024: Zwei Mal in Folge wurde der Stand von Bandai Namco Entertainment zum besten Auftritt bei den amtlichen Gamescom Awards gekürt – die Messlatte liegt also hoch. Am heutigen Vormittag hat der japanische Publisher die Teilnahme an der Gamescom 2024 bestätigt. Die GamesWirtschaft-Übersicht (s. u.) wurde entsprechend aktualisiert.


Update vom 23. Mai 2024: Ubisoft setzt die lückenlose Gamescom-Biografie fort: Der französische Publisher plant für die Gamescom 2024 (Details).


Update vom 21. Mai 2024: Als erster Spiele-Entwickler und -Publisher hat Giants Software (Landwirtschafts-Simulator) die Teilnahme an der Gamescom 2024 auf Anfrage offiziell bestätigt.


Update vom 13. Mai 2024: Am 11. August – also in weniger als drei Monaten – startet der Stand-Aufbau in der Entertainment Area der Gamescom 2024, der Kartenvorverkauf läuft schon seit März. Doch nach wie vor gibt es bestenfalls inoffizielle Auskünfte von Spiele-Herstellern und Studios, ob – und wenn ja: in welchem Umfang – sie in Köln dabei sind.

Immerhin: Mit dem Gaming-Stuhl-Spezialisten DXRacer gibt es den ersten, offiziell bestätigten Gamescom-2024-Aussteller (siehe nachstehende Liste).


Gamescom 2024: Welche Aussteller sind dabei?

Meldung vom 16. April 2024: Noch wagen sich die Spiele-Hersteller nicht aus der Deckung – zumindest offiziell. Doch eines lässt sich bereits zu diesem Zeitpunkt spoilern: Die Gamescom 2024 nimmt allmählich Kontur und Formen an. Denn hinter den Kulissen laufen längst die Planungen und Vorbereitungen bei Publishern, Studios, Messebauern und Dienstleistern, damit der Aufbau pünktlich Mitte August beginnen kann.

Etliche Aussteller haben die vergünstigten Konditionen der Frühbucher-Phase genutzt: Die Koelnmesse verzeichnet nach eigenen Angaben deutlich mehr Anmeldungen und gebuchte Flächen – die Werte sollen sogar über dem Rekord-Jahr 2019 liegen. Aus den Angaben geht allerdings nicht hervor, ob dies ’nur‘ für den Fachbesucher-Bereich (also die Business Area) oder auch für die Privatbesucher-Hallen gilt.

Garantien gibt es ohnehin wie immer keine. Denn wie das Beispiel THQ Nordic im Vorjahr zeigt, können gegenläufige innerbetriebliche Entwicklungen dazu führen, dass Messe-Auftritte doch noch last-minute gestoppt werden oder kleiner ausfallen. Umgekehrt entscheiden sich Aussteller vielfach zu einem ausgesprochen späten Zeitpunkt für eine Teilnahme oder ein Sponsoring – denn dies ist die Grund-Voraussetzung, um in der Eröffnungs-Show Gamescom: Opening Night Live stattzufinden.

Gamescom 2024: Termin und Öffnungszeiten im Überblick (Stand: 22.3.2024)
Gamescom 2024: Termin und Öffnungszeiten im Überblick (Stand: 22.3.2024)

Gamescom 2024: Welche Aussteller sind dabei?

Seitens der Veranstalter wird die offizielle Aussteller-Liste traditionell erst wenige Wochen vor dem Gamescom-Start kommuniziert. Im Falle der Gamescom 2023 kam die Ankündigung Mitte Juli.

Um unseren Leserinnen und Lesern dennoch die Planung zu erleichtern (auch mit Blick auf Ticket-Kauf und Hotel-Buchung), wird GamesWirtschaft im Vorfeld der Gamescom 2024 abermals alle Drähte in die Industrie nutzen und sich um Vorab-Informationen bemühen. Sobald sich Zu- oder Absagen abzeichnen, wird diese Liste aktualisiert.


Diese Unternehmen haben offiziell zur Gamescom 2024 zugesagt:

  • Aerosoft – Details
  • Bandai Namco Entertainment – Details
  • Blizzard Entertainment (Art und Umfang des Auftritts noch offen)
  • Capcom (Monster Hunter Wilds)
  • DX Racer (Gaming-Stühle)
  • Funcom (Dune Awakening)
  • Giants Software (Landwirtschafts-Simulator) – Details
  • Microsoft Xbox inkl. Activision Blizzard und Bethesda – Details
  • Pearl Abyss (Red Desert, Crimson Desert)
  •  NEU  Plaion – Details
  • S-Game (Phantom Blade Zero)
  • THQ Nordic (Gothic, Titan Quest 2)
  • Ubisoft – Details

Diese Spielehersteller nehmen nicht an der Gamescom 2024 teil:

Diese Unternehmen waren auf der Gamescom 2023 mit einem eigenen Messestand in der Entertainment vertreten (Auswahl):

  • Aerosoft
  • Astragon Entertainment
  • Bandai Namco Entertainment
  • Bethesda (via Microsoft Xbox)
  • CI Games
  • Focus Entertainment
  • Frontier Developments
  • Giants Software
  • Level Infinite / Tencent Games
  • Microsoft Xbox
  • Niantic
  • Nintendo
  • Plaion
  • SEGA
  • Ubisoft
  • Warner Bros. Games

Diese Unternehmen waren auf der Gamescom 2023 als ‚Untermieter‘ bei Konsolen-Herstellern und/oder Vertriebs-Partnern präsent:

  • Activision Blizzard
  • Capcom
  • CD Projekt Red
  • Electronic Arts
  • Kalypso Media
  • Square Enix
  • Wargaming Europe

Diese Unternehmen waren nicht auf der Gamescom 2023 mit einem eigenen Messestand vertreten:

  • Epic Games
  • Sony Interactive (Marke PlayStation)
  • Take-Two Interactive (inkl. 2K, Rockstar Games, Private Division)
  • THQ Nordic

Immer freitags, immer kostenlos: Jetzt GamesWirtschaft-Newsletter abonnieren!
GamesWirtschaft auf Social Media: LinkedInFacebookX ● ThreadsBluesky

2 Kommentare

  1. Ich verfolge jetzt schon seit fast einem Jahrzehnt jedes Jahr die Updates über die Gamescom, die durch das Magazin Gameswirtschaft schnell und zuverlässig zur Verfügung gestellt werden. Dafür möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein